• Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:
  • Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • More
    • VFEEG Homepage
    • eegFaktura Support Portal
    • Österreichische Koordinationsstelle für Energiegemeinschaften
User Links
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:

    Quick Links Home Members Team Help
    More Neue Beiträge anzeigen Ungelesen Beiträge anzeigen



    Erneuerbare Energiegemeinschaften EEG Forum Allgemeine Themen Maximierung der Stromnutzung aus der EEG (evcc für EEGs)

     
    • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
    Maximierung der Stromnutzung aus der EEG (evcc für EEGs)
    estallio
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 6
    Themen: 0
    Registriert seit: Sep 2023
    Bewertung: 0
    #2
    12.11.2023, 16:16
    Danke fürs Zusammenfassen und Erstellen des Threads!


    Zitat:...wieweit es im Gesetz steht, kann ich nicht beurteilen....

    Hier der Gesetzesauszug: "...und eine Abrufbarkeit der Daten durch den Endverbraucher über eine unidirektionale Kommunikationsschnittstelle erfolgen kann." - ElWOG § 83 Absatz 2 (Intelligente Messgeräte)


    Zitat:Die Problematik sollte sich aber bis Jahresende erledigen.

    Im NetzOÖ kann man sich beim AMIS-Leser Projekt von Mitterbaur was abschauen. Der Lesekopf funktioniert einwandfrei Wink
    Wie gesagt, zweifle ich dran, ob der Ginzinger-Adapter irgendwas lösen wird. Wenn das Teil 70-80€ kostet und man zusätzlich eine Elektriker Fachkraft benötigt um 100-150€ für das Setzen der Steckdose im Zählerschrank weiß ich nicht, wie viele sich das freiwillig einbauen werden. Und da haben wir noch nicht einmal davon gesprochen, dass in manchen Zählerkästen kein Platz für eine Steckdose ist, geschweige denn eine Funkverbindung zum Wifi-Router da ist. Wenn man dann noch unzuverlässige Wifi-Repeater braucht oder ein LAN-Kabel verlegen muss bin ich gespannt, wie viele das machen werden für ein bisschen optimieren (außer Interessierte wie wir natürlich).


    Zitat:Die Entwicklung deiner Lösung könnte aber auch unabhängig von dem Adapter erfolgen, oder? 

    Ja klar muss das dann mit mehreren Datenquellen funktionieren. evcc tut das ja auch schon. Meine Erweiterung für evcc betrifft auch nicht den Teil der Geräteanbindung.

    LG
    Leo
    « Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

    Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



    Nachrichten in diesem Thema
    Maximierung der Stromnutzung aus der EEG (evcc für EEGs) - von MarkiMMA - 12.11.2023, 09:13
    RE: Maximierung der Stromnutzung aus der EEG (evcc für EEGs) - von estallio - 12.11.2023, 16:16
    RE: Maximierung der Stromnutzung aus der EEG (evcc für EEGs) - von MarkiMMA - 12.11.2023, 20:12
    RE: Maximierung der Stromnutzung aus der EEG (evcc für EEGs) - von estallio - 20.11.2023, 15:37

    • Druckversion anzeigen
    • Thema abonnieren
    Gehe zu:

    VFEEG - Verein zur Förderung von Erneuerbaren Energiegemeinschaften

    Home · Members · Team · Help · Contact

    © Designed by D&D - Powered by MyBB

    Worum geht es dem VFEEG? Der gemeinnützige Verein zur Förderung von Erneuerbaren Energiegemeinschaften (VFEEG) hat das Ziel, die Errichtung und den Betrieb von Erneuerbaren Energiegemeinschaften zu vereinfachen. Damit will der Verein einen aktiven Beitrag zur Unterstützung der Energiewende leisten.

    Linearer Modus
    Baumstrukturmodus