• Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:
  • Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • More
    • VFEEG Homepage
    • eegFaktura Support Portal
    • Österreichische Koordinationsstelle für Energiegemeinschaften
User Links
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:

    Quick Links Home Members Team Help
    More Neue Beiträge anzeigen Ungelesen Beiträge anzeigen



    Erneuerbare Energiegemeinschaften EEG Forum EEG Verwaltungssoftware „EEG Faktura“ Häuftig gestellte Fragen und Antworten

     
    • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
    Häuftig gestellte Fragen und Antworten
    MarkiMMA
    Offline

    Administrator

    Beiträge: 52
    Themen: 19
    Registriert seit: Dec 2022
    Bewertung: 7
    #6
    08.11.2023, 19:21
    (08.11.2023, 13:25)Martina schrieb: Ist es möglich mehrere Energiegemeinschaften in der Software abzubilden?
    Generell unabhängige Energiegemeinschaften und für die Zukunft wenn man Mitglied mehrerer Energiegemeinschaften werden kann.
    Wie ist das softwaretechnisch vorgesehen?

    Hallo Martina,
    ich weiß, dass es Benutzer gibt, die mehrere EEGs in EEG Faktura verwalten. Ich werde Harald von VIERE hier um Infos dazu bitten, wie das in der Software geht.

    Bezüglich der Mehrfachteilnahme muss in der Software keine spezielle Vorbereitung erfolgen. Die Aufteilung der Strommenge erfolgt schon durch den Netzanbieter. Ein Teilnehmer, der an mehreren EEGs teilnimmt, ist somit bei den Reports jeder seiner EEGs mit der jeweiligen Strommenge enthalten. Er muss dann natürlich auch bei den jeweiligen EEG unabhängig voneinander als Mitglied geführt werden.

    Eine Mitgliederverwaltung, die unabhängig von EEGs erfolgt, wird es vermutlich nicht geben. Auch hier bitte ich Harald von VIERE um weitere Infos.

    Sobald die Antwort dann bestätigt/ergänzt wurde, übernehme ich sie in den FAQ-Post.

    LG.
    Matthias
    « Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

    Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



    Nachrichten in diesem Thema
    Häuftig gestellte Fragen und Antworten - von MarkiMMA - 03.11.2023, 14:46
    RE: Häuftig gestellte Fragen und Antworten - von VIERE - 03.11.2023, 14:51
    RE: Häuftig gestellte Fragen und Antworten - von VIERE - 06.11.2023, 06:16
    RE: Häuftig gestellte Fragen und Antworten - von MarkiMMA - 06.11.2023, 10:28
    RE: Häuftig gestellte Fragen und Antworten - von Martina - 08.11.2023, 13:25
    RE: Häuftig gestellte Fragen und Antworten - von MarkiMMA - 08.11.2023, 19:21
    RE: Häuftig gestellte Fragen und Antworten - von EEG-UW-Neusiedl/Zaya - 26.02.2024, 16:56
    RE: Häuftig gestellte Fragen und Antworten - von MarkiMMA - 01.03.2024, 08:06
    RE: Häuftig gestellte Fragen und Antworten - von EEG-UW-Neusiedl/Zaya - 06.03.2024, 15:08
    RE: Häuftig gestellte Fragen und Antworten - von MarkiMMA - 06.03.2024, 20:40
    RE: Häuftig gestellte Fragen und Antworten - von eeghollabrunn - 07.03.2024, 13:22
    RE: Häuftig gestellte Fragen und Antworten - von MarkiMMA - 07.03.2024, 19:39
    RE: Häuftig gestellte Fragen und Antworten - von eeghollabrunn - 07.03.2024, 21:38

    • Druckversion anzeigen
    • Thema abonnieren
    Gehe zu:

    VFEEG - Verein zur Förderung von Erneuerbaren Energiegemeinschaften

    Home · Members · Team · Help · Contact

    © Designed by D&D - Powered by MyBB

    Worum geht es dem VFEEG? Der gemeinnützige Verein zur Förderung von Erneuerbaren Energiegemeinschaften (VFEEG) hat das Ziel, die Errichtung und den Betrieb von Erneuerbaren Energiegemeinschaften zu vereinfachen. Damit will der Verein einen aktiven Beitrag zur Unterstützung der Energiewende leisten.

    Linearer Modus
    Baumstrukturmodus