Erneuerbare Energiegemeinschaften
Vereinskonto - bei welcher Bank seid ihr? - Druckversion

+- Erneuerbare Energiegemeinschaften (https://www.eeg-grossraming.at/Forum)
+-- Forum: EEG Forum (https://www.eeg-grossraming.at/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Gründung einer EEG (https://www.eeg-grossraming.at/Forum/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Vereinskonto - bei welcher Bank seid ihr? (/showthread.php?tid=124)



Vereinskonto - bei welcher Bank seid ihr? - peletiah - 24.07.2025

Bei welchen Banken habt ihr das Vereinskonto eurer EEG?

Hab fast alle Banken abgeklappert und find die Spesen erstaunlich hoch. 100€/Jahr allein für die Kontoführung und Onlinebanking sind das Minimum, bei der Erste Bank gar 170€. Dazu kommen dann nochmal 50-80 Cent pro Buchungszeile, was sich auch summiert. Unter 150€/Jahr wird das nix.

Hab auch schon überlegt aufs Onlinebanking zu verzichten, weil's ja pro Mitglied nur einmal eingerichtet werden muss und das theoretisch in der Filiale gemacht werden kann (Gegen Einwurf kleiner Münzen). Aber nachdem die vierteljährlichen Zahlungen immer unterschiedlich ausfallen, wird das auch aufwendig.

Bei einigen regionalen Raiffeisenbanken dürfts billiger sein, aber nur wenn der Verein in der Gemeinde ist.

Ein Wise Business Konto war jetzt auch nicht so sexy, weil deutsche Kontonummer oder doch nicht? und die Gebühren im Vorhinein auch etwas schwer abzuschätzen sind, ob Einziehungsaufträge möglich sind hab ich nicht rausgefunden. Sollte vllt. nochmal nachfragen..
Edit: Geht scheinbar eh, sollt ich vllt. nochmal in Betracht ziehen

Die RLB Kärnten hat mein Ansuchen um Kontoeröffnung absurderweise komplett abgelehnt, ohne Begründung, nachdem ich ihnen die Unterlagen, voraussichtliche Umsätze und Vereinszweck dokumentiert hab. Haben auch nicht mehr zurückgerufen (Und waren auch so schon notorisch schwer erreichbar, hat kein gutes Bild gemacht).

Hätte gern die Erste Bank gehabt (Wegen George-Onlinebanking und gutem Service), werd jetzt aber voraussichtlich zu einer kleineren Raiffeisenbank in Klagenfurt gehen und mit allen Spesen irgendwo bei 160€/Jahr landen. Lässt sich im Vorhinein ja schwer schätzen, mit den undurchsichtigen Buchungszeilen. Da müssen wir halt bald auf die geplante Mitgliederzahl wachsen, sonst muss ich was dazuzahlen.

Bin ich nur von den günstigen Gehaltskonten verwöhnt? Wo habt ihr euer Konto und was zahlt ihr?


RE: Vereinskonto - bei welcher Bank seid ihr? - mwildbolz - 27.07.2025

Wäre auch sehr daran interessiert, weil wir auch gerade vor der gleichen Entscheidung stehen.
War ebenfalls überrascht, was die Banken da so dafür haben wollen...


RE: Vereinskonto - bei welcher Bank seid ihr? - peletiah - 25.10.2025

Wir sind übrigens nach kurzem Intermezzo bei einer lokalen Raiffeisen Bank bei der Bank Burgenland Kärnten gelandet. Bei der Raiffeisen hieß es zunächst, dass SEPA Aufträge mit der normalen Elba möglich sind, aber nach dem Einrichten des Kontos ging das dann doch nicht und hätte nochmal 60 Euro mehr gekostet. Bei der Bank Burgenland Kärnten sind um 79,44 Euro alle Grundfunktionen inkl. SEPA Aufträge dabei, weitere kleine Beträge <1 Euro kommen noch für die diversen Aufträge, Buchungszeilen, Kontoauszüge etc. dazu, wie bei allen anderen Banken. Alles in allem aber die günstigste Möglichkeit die wir nach langem Suchen gefunden haben.