• Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:
  • Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • More
    • VFEEG Homepage
    • eegFaktura Support Portal
    • Österreichische Koordinationsstelle für Energiegemeinschaften
User Links
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:

    Quick Links Home Members Team Help
    More Neue Beiträge anzeigen Ungelesen Beiträge anzeigen



    Erneuerbare Energiegemeinschaften EEG Forum Themen mit Schnittstellenpartnern Onboarding Salzburg Netz - nur halb geklappt?

     
    • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
    Onboarding Salzburg Netz - nur halb geklappt?
    HGassner
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 10
    Themen: 4
    Registriert seit: Mar 2024
    Bewertung: 0
    #1
    14.03.2024, 07:36
    Ich habe meine beiden Zählpunkte bei der Salzburg-Netz unter Datenfreigabe freigegeben.
    Wenn ich nun aber unter die beiden "Anlagen" reinschaue, dann habe ich beim Einspeiser die Info über die EEG, beim Bezug aber nicht.

    Ist das okay oder ist da etwas faul?

           
    kdirnberger
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 14
    Themen: 3
    Registriert seit: Dec 2023
    Bewertung: 4
    #2
    14.03.2024, 09:00
    Ich glaube, diese Reaktionen bzw. Reaktionszeiten sind sehr vom Netzbetreiber abhängig.
    Bei uns LINZ NETZ.
    Wir bekommen manche Messages in EEG Faktura reproduzierbar binnen Minuten. Manches dauert 1 Tag bzw. bis zur nächsten Nachrichtenübermittlung am übernächsten Tag, ca. 13:00. 

    Man muss die Modalitäten des eigenen Netzbetreibers kennenlernen und ggf. die Informationen über nötige (I'T/ Technik) Zeitabläufe hinterfragen. NETZ OÖ ist da in mehrfacher Hinsicht sehr gut unterwegs.

    Beispiele von gestern bei uns
    • von meinem eigenen Smartmeter, der schon in der EEG funktioniert hat und seit 21.2. einen technischen Fehler hatte (das wussten wir aber nicht und war nur physisch am Gerät erkennbar, manche Smartmeter senden mehrere Tage keine Daten). Damit haben wir seither NULL Informationen in die EEG Faktura übermittelt bekommen! Vorgestern hat sich der Smartmeter selbständig erfangen - vielleicht weil der Technikerbesuch für gestern terminisiert war ;-) - Gestern Mittag waren dann diese Daten da,
      aber alle anderen Zählpunkte, die am 21.2. schon funktioniert haben, waren gestern noch ohne Daten!
      Bin neugierig auf heute 13:00.
    • von einem Zählpunkt in der Verwandtschaft:
      Smartmeter getauscht, weil vorhanden, aber nicht 15-Minuten tauglich.
      Rasch war der Verbraucherteil aktiv,
      der PV Einspeisezähler (im selben Kasterl!) aber nicht, dann warten - weil die "Einspeisezähler" bei LINZ NETZ immer länger dauern (rund 2 Wochen)
      dann Info von LINZ NETZ, das alles passt - ändert sich aber nichts;
      dann anderer Ansprechpartner, der sagt, dass die 15 Minuten Zählung nicht aktiviert wurde (war aber erledigt und im Kundenportal als entgegen genommen, aber noch nicht aktiviert gekennzeichnet + Info, dass der Anlagenbetrieber warten soll/ muss);
      dann Rückruf des Anlagenbetreibers bei LINZ NETZ und Nachdenken am Telefon und "werden wir uns ansehen";
      dann Abruf der 15 Minuten Daten im Kundenportal möglich, aber keine Übermittlung an EEG Faktura- die erfolgt ja wie wir wissen erst um ca. 13:00 des übernächsten Tages - also heute 13:00 ???
    Liebe Grüße aus der modernen ältesten Stadt Österreichs
    Klaus Dirnberger
    EEG Enns (Beirat)
    HGassner
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 10
    Themen: 4
    Registriert seit: Mar 2024
    Bewertung: 0
    #3
    14.03.2024, 13:06
    Dank für die Info! Spannend ...
    ... also kann es durchaus "okay sein", wenn der eine Zählpunkt schon offiziell in der EEG ist, der andere nicht.

    Wobei in der Datenfreigabe beide im Status "bestätigt" stehen. Alles ein wenig unrund  Confused .
    HGassner
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 10
    Themen: 4
    Registriert seit: Mar 2024
    Bewertung: 0
    #4
    24.03.2024, 10:25
    Nur der Vollständigkeit halber (sry, habe das hier vergessen zu erwähnen): Einen Tag später war die EEG auch beim Verbrauchszählpunkt eingetragen.
    « Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

    Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



    • Druckversion anzeigen
    • Thema abonnieren
    Gehe zu:

    VFEEG - Verein zur Förderung von Erneuerbaren Energiegemeinschaften

    Home · Members · Team · Help · Contact

    © Designed by D&D - Powered by MyBB

    Worum geht es dem VFEEG? Der gemeinnützige Verein zur Förderung von Erneuerbaren Energiegemeinschaften (VFEEG) hat das Ziel, die Errichtung und den Betrieb von Erneuerbaren Energiegemeinschaften zu vereinfachen. Damit will der Verein einen aktiven Beitrag zur Unterstützung der Energiewende leisten.

    Linearer Modus
    Baumstrukturmodus