• Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:
  • Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • More
    • VFEEG Homepage
    • eegFaktura Support Portal
    • Österreichische Koordinationsstelle für Energiegemeinschaften
User Links
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:

    Quick Links Home Members Team Help
    More Neue Beiträge anzeigen Ungelesen Beiträge anzeigen



    Erneuerbare Energiegemeinschaften EEG Forum Themen im Umkreis der EEG Verein - Unternehmer laut UStg - Wie macht ihr das mit der Steuer

     
    • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
    Verein - Unternehmer laut UStg - Wie macht ihr das mit der Steuer
    MarkiMMA
    Offline

    Administrator

    Beiträge: 52
    Themen: 19
    Registriert seit: Dec 2022
    Bewertung: 7
    #4
    06.01.2023, 17:13
    (05.01.2023, 13:15)VIERE schrieb: Dazu habe ich für unsere EEG ein Dokument erstellt

    Ich hab mal die Steuerbewegung überlegt, wie sie bei typischen Kauf/Verkauf Operationen anfallen. Ist das soweit richtig?

    Angenommen, der Verein entscheidet sich für einen Verzicht der Steuerbefreiung.

    Ankauf
    Ankauf von Strom von gewerblichen Akteuren (aus dem Positionspapier übernommen)
    • Anwendung des Reverse Charge Verfahren
    • Der für alle vereinbarte Betrag für Strom wird zum Brutto Betrag.
    • EEG überweist Netto-Betrag an Einspeiser mit unternehmerischen Tätigkeit.
    • EEG überweist USt an Finanzamt. (muss das beim Ankauf des Stroms erfolgen, oder erst wenn der Strom weiterverkauft wird?)
    • Einspeiser holt sich VSt vom Finanzamt zurück.
    • => Kosten für EEG entspricht dem vereinbarten Betrag für Stromankauf in EEG.
    • => Einspeiser erhält den vereinbarten Betrag für Stromankauf. (VSt-Abzug + Überweisung Netto-Betrag von EEG)

    Ankauf von Strom von privaten Akteuren
    • Beim Ankauf von Strom von Privat darf keine USt verrechnet werden. Privat führt ja nichts an das Finanzamt ab.
    • EEG kann keine VSt abziehen. 
    • EEG überweist den vereinbarten Betrag für Stromankauf an privaten Einspeiser.
    • => Kosten für EEG entspricht dem vereinbarten Betrag für Stromeinkauf in EEG.
    • =>  Einspeiser erhält den vereinbarten Betrag für Stromankauf komplett von EEG.

    Verkauf
    Verkauf von Strom an gewerblichen Akteuren
    • EEG muss Umsatzsteuer ausweisen und später auch an Finanzamt abführen.
    • Unternehmen kann sich USt des Stromkaufs von Finanzamt als VSt zurückholen.
    • für gewerblichen Kunde ist der vereinbarte Betrag für Strombezug der nettobetrag. Er muss zwar zusätzlich USt an EEG überweisen, bekommt diese aber über VSt-Abzug wieder vom Finanzamt zurück.
    • => Kosten für gewerblichen Kunden entspricht dem vereinbarten Betrag für Stromverkauf in EEG.
    • => EEG erhält den vereinbarten Betrag für Stromverkauf in EEG (erhält zusätzlich noch USt, muss diese aber wieder beim Finanzamt abführen.)

    Verkauf von Strom an Privat
    • EEG muss Umsatzsteuer ausweisen und später auch an Finanzamt abführen.
    • Damit die EEG also den vereinbarten Betrag für Stromverkauf in EEG einnimmt, muss USt aufgeschlagen werden.
    • Privat kann sich VSt nicht abziehen.
    • => Kosten für privaten Kunden entspricht dem vereinbarten Betrag für Stromverkauf in EEG + 20% UST
    • => EEG erhält den vereinbarten Betrag für Stromverkauf in EEG (erhält zusätzlich noch USt, muss diese aber wieder beim Finanzamt abführen.)

    Falls das richtig ist, entspricht der vereinbarte Betrag für Stromverkauf in EEG dem netto-Betrag. Private Endbenutzer müssen 20% mehr zahlen, weil die EEG die USt abführen muss.
    Dass muss dann auch ganz klar kommuniziert werden. Oder hab ich da einen Dekfehler drin?

    LG.
    Matthias
    « Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

    Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



    Nachrichten in diesem Thema
    Verein - Unternehmer laut UStg - Wie macht ihr das mit der Steuer - von MarkiMMA - 28.12.2022, 18:13
    RE: Verein - Unternehmer laut UStg - Wie macht ihr das mit der Steuer - von VIERE - 05.01.2023, 13:15
    RE: Verein - Unternehmer laut UStg - Wie macht ihr das mit der Steuer - von MarkiMMA - 06.01.2023, 17:13
    RE: Verein - Unternehmer laut UStg - Wie macht ihr das mit der Steuer - von MarkiMMA - 06.01.2023, 12:52
    RE: Verein - Unternehmer laut UStg - Wie macht ihr das mit der Steuer - von JonnyBGood - 29.10.2023, 15:59
    RE: Verein - Unternehmer laut UStg - Wie macht ihr das mit der Steuer - von MarkiMMA - 03.11.2023, 15:26
    RE: Verein - Unternehmer laut UStg - Wie macht ihr das mit der Steuer - von Andreas - 03.02.2024, 09:30
    RE: Verein - Unternehmer laut UStg - Wie macht ihr das mit der Steuer - von kdirnberger - 14.02.2024, 10:27
    RE: Verein - Unternehmer laut UStg - Wie macht ihr das mit der Steuer - von MarkiMMA - 24.02.2024, 08:58

    • Druckversion anzeigen
    • Thema abonnieren
    Gehe zu:

    VFEEG - Verein zur Förderung von Erneuerbaren Energiegemeinschaften

    Home · Members · Team · Help · Contact

    © Designed by D&D - Powered by MyBB

    Worum geht es dem VFEEG? Der gemeinnützige Verein zur Förderung von Erneuerbaren Energiegemeinschaften (VFEEG) hat das Ziel, die Errichtung und den Betrieb von Erneuerbaren Energiegemeinschaften zu vereinfachen. Damit will der Verein einen aktiven Beitrag zur Unterstützung der Energiewende leisten.

    Linearer Modus
    Baumstrukturmodus