• Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:
  • Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • More
    • VFEEG Homepage
    • eegFaktura Support Portal
    • Österreichische Koordinationsstelle für Energiegemeinschaften
User Links
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:

    Quick Links Home Members Team Help
    More Neue Beiträge anzeigen Ungelesen Beiträge anzeigen



    Erneuerbare Energiegemeinschaften EEG Forum Tarifgestaltung und Abrechnung Stromkostenbremse ab Dezember

     
    • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
    Stromkostenbremse ab Dezember
    VIERE
    Offline

    Harald Geissler, Obmensch VFEEG

    Beiträge: 38
    Themen: 7
    Registriert seit: Sep 2022
    Bewertung: 5
    #1
    23.11.2022, 07:37
    Habe gestern von einem Netzbetreiber erfahren, dass die Stromkostenbremse, die ja ab Dezember 2022 wirksam werden soll, erst bei den Jahresabrechnungen und nicht bei den Akontozahlungen berücksichtigt werden soll. Bedeutet, dass ab 1.1.23 die Vorauszahlungen sich vervielfachen, was für sozial schwächerer Menschen eine unstemmbare Belastung darstellt. Das wird möglicherweise medial einen ziemlichen Wirbel auslösen.
    « Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

    Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



    Nachrichten in diesem Thema
    Stromkostenbremse ab Dezember - von VIERE - 23.11.2022, 07:37
    Hier noch ein paar interessante Fakten zur Strompreisbremse: - von langoli - 30.11.2022, 23:30
    RE: Stromkostenbremse ab Dezember - von VIERE - 02.12.2022, 09:17

    • Druckversion anzeigen
    • Thema abonnieren
    Gehe zu:

    VFEEG - Verein zur Förderung von Erneuerbaren Energiegemeinschaften

    Home · Members · Team · Help · Contact

    © Designed by D&D - Powered by MyBB

    Worum geht es dem VFEEG? Der gemeinnützige Verein zur Förderung von Erneuerbaren Energiegemeinschaften (VFEEG) hat das Ziel, die Errichtung und den Betrieb von Erneuerbaren Energiegemeinschaften zu vereinfachen. Damit will der Verein einen aktiven Beitrag zur Unterstützung der Energiewende leisten.

    Linearer Modus
    Baumstrukturmodus