• Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:
  • Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • More
    • VFEEG Homepage
    • eegFaktura Support Portal
    • Österreichische Koordinationsstelle für Energiegemeinschaften
User Links
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:

    Quick Links Home Members Team Help
    More Neue Beiträge anzeigen Ungelesen Beiträge anzeigen



    Erneuerbare Energiegemeinschaften EEG Forum Themen im Umkreis der EEG Verein - Unternehmer laut UStg - Wie macht ihr das mit der Steuer

     
    • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
    Verein - Unternehmer laut UStg - Wie macht ihr das mit der Steuer
    kdirnberger
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 14
    Themen: 3
    Registriert seit: Dec 2023
    Bewertung: 4
    #8
    14.02.2024, 10:27
    EEG Enns: Wir starten gerade und werden im April 2024 die ersten Rechnungen und Gutschriften legen.
    Wir haben uns entschieden, von Beginn an die USt Pflicht anzuwenden.
    2 Hauptgründe:
    1.) USt Pflicht entsteht RÜCKWIRKEND für das laufende Jahr, sobald man über die Grenze drüber ist.
    Wir rechnen mit relativ vielen Mitgliedern und wollen nicht Mitglieder abweisen müssen, wenn wir befürchten, dass wir irgendwann über die Grenze kommen könnten.
    Weiters müssten wir dann Zweigvereine und/oder neue EEGs gründen (da hilft auch die neue Rechtslage/ElWG vermutlich nicht, weil das Rechtssubjekt vermutlich der Verein selbst ist). Daher müsste man dann  Zweigvereine oder Schwestervereine gründen.
    Auch eine Nachverrechnung der USt bei Überschreiten der Grenze währen des Jahres ist ziemlich problematisch.
    Das wollen wir alles nicht.
    2.) Wir werden einige USt pflichtige Produzenten und Konsumenten haben. Da ist die ausweisbare USt der schnellste und sauberste Weg.

    EEG Faktura bildet im Rechnungsformular m.A. alles richtig ab.
    Der Bug mit den fehlerhaften Anzeigen (Dashboard, Probeabrechnung), bei denen die brutto/netto Werte nicht korrekt abgebildet sind, wird laut Harald G. demnächst korrigiert. Das ist sehr störend, wenn man USt Tarife hat!
    Liebe Grüße aus der modernen ältesten Stadt Österreichs
    Klaus Dirnberger
    EEG Enns (Beirat)
    « Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

    Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



    Nachrichten in diesem Thema
    Verein - Unternehmer laut UStg - Wie macht ihr das mit der Steuer - von MarkiMMA - 28.12.2022, 18:13
    RE: Verein - Unternehmer laut UStg - Wie macht ihr das mit der Steuer - von VIERE - 05.01.2023, 13:15
    RE: Verein - Unternehmer laut UStg - Wie macht ihr das mit der Steuer - von MarkiMMA - 06.01.2023, 17:13
    RE: Verein - Unternehmer laut UStg - Wie macht ihr das mit der Steuer - von MarkiMMA - 06.01.2023, 12:52
    RE: Verein - Unternehmer laut UStg - Wie macht ihr das mit der Steuer - von JonnyBGood - 29.10.2023, 15:59
    RE: Verein - Unternehmer laut UStg - Wie macht ihr das mit der Steuer - von MarkiMMA - 03.11.2023, 15:26
    RE: Verein - Unternehmer laut UStg - Wie macht ihr das mit der Steuer - von Andreas - 03.02.2024, 09:30
    RE: Verein - Unternehmer laut UStg - Wie macht ihr das mit der Steuer - von kdirnberger - 14.02.2024, 10:27
    RE: Verein - Unternehmer laut UStg - Wie macht ihr das mit der Steuer - von MarkiMMA - 24.02.2024, 08:58

    • Druckversion anzeigen
    • Thema abonnieren
    Gehe zu:

    VFEEG - Verein zur Förderung von Erneuerbaren Energiegemeinschaften

    Home · Members · Team · Help · Contact

    © Designed by D&D - Powered by MyBB

    Worum geht es dem VFEEG? Der gemeinnützige Verein zur Förderung von Erneuerbaren Energiegemeinschaften (VFEEG) hat das Ziel, die Errichtung und den Betrieb von Erneuerbaren Energiegemeinschaften zu vereinfachen. Damit will der Verein einen aktiven Beitrag zur Unterstützung der Energiewende leisten.

    Linearer Modus
    Baumstrukturmodus