• Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:
  • Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • More
    • VFEEG Homepage
    • eegFaktura Support Portal
    • Österreichische Koordinationsstelle für Energiegemeinschaften
User Links
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:

    Quick Links Home Members Team Help
    More Neue Beiträge anzeigen Ungelesen Beiträge anzeigen



    Erneuerbare Energiegemeinschaften EEG Forum Themen im Umkreis der EEG Verein - Unternehmer laut UStg - Wie macht ihr das mit der Steuer

     
    • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
    Verein - Unternehmer laut UStg - Wie macht ihr das mit der Steuer
    Andreas
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 7
    Themen: 5
    Registriert seit: Jan 2024
    Bewertung: 2
    #7
    03.02.2024, 09:30
    Hallo Leute,

    unsere lokale EEG steht auch unmittelbar vor dem Go-Live und wir haben uns in der Gründungsphase mit dem Thema Steuern auseinandergesetzt.

    Wir nehmen die Kleinunternehmerregelung in Anspruch, und zwar aus folgenden Gründen:

    - Umsatz deutlich unter 35.000 €
    - Nur Private als Teilnehmer
    - Keine großen Investitionen geplant die einen Vorsteuerabzug rechtfertigen
    - Brutto = Netto bietet mehr Spielraum hinsichtlich attraktiver Tarifgestaltung

    Bezüglich Rechnungsgestaltung/Anforderungen an Rechnungen sehe ich einen teilweisen Widerspruch zum verlinkten Dokument. Es muss nicht zwingend immer eine UID/Steuernummer angeführt werden.

    Dies beruht auf folgenden Erkenntnissen/Aussagen:
    • Telefonische Beratung beim Finanzamt bezüglich korrekter steuerlicher Erfassung unseres Vereins (Formular Verf15a). Es ist laut FA lediglich eine Steuernummer für die KöSt notwendig. Auf Nachfrage ob diese "grundsätzlich" auf Rechnungen aufscheinen muss war die Rückmeldung ein klares nein. Eine mündliche Auskunft ist natürlich als Quelle wenig wert. Was findet man also noch dazu? Folgendes:
    • Umsatzsteuergesetz 1994, Absatz 6: 
             Bei Rechnungen, deren Gesamtbetrag 400 Euro nicht übersteigt, genügen neben dem Ausstellungsdatum folgende Angaben:

            1. Der Name und die Anschrift des liefernden oder leistenden Unternehmers;
            2. die Menge und die handelsübliche Bezeichnung der gelieferten Gegenstände oder die Art und der Umfang der sonstigen Leistung;
            3. der Tag der Lieferung oder sonstigen Leistung oder der Zeitraum, über den sich die Leistung erstreckt;
            4. das Entgelt und der Steuerbetrag für die Lieferung oder sonstige Leistung in einer Summe und der Steuersatz.
            Quelle: Ausstellung von Rechnungen § 11 Abs 6 Umsatzsteuergesetz 1994 https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassun...r=10004873
    • Die WKO meint zudem "Erleichterung bei der Rechnungsausstellung an Private:
      Sämtliche Rechnungsmerkmale müssen nur auf Rechnungen an Unternehmer aufscheinen, wenn die verrechneten Leistungen für deren Unternehmen ausgeführt wurden. Rechnungen an Private müssen diese Merkmale grundsätzlich nicht enthalten."  Quelle: https://www.wko.at/steuern/rechnung-rich...0enthalten.


    Ich möchte damit nur sagen, dass aus meiner Sicht nicht zwingend immer eine UID/Steuernummer auf Rechnungen enthalten sein muss. Das ist meine Leseart, ich bin weder Jurist, noch Steuerberater  Smile
    Wie seht ihr das?

    Bin gespannt, ob im angekündigten, aktualisierten Dokument "Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften – Steuern und Abgaben" auf https://energiegemeinschaften.gv.at/down...n-abgaben/ etwas dazu zu finden sein wird.

    LG, Andreas
    ________________________
    EEG Föderlach
    eeg.foederlach@outlook.com

    Victron Fan 

    « Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

    Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



    Nachrichten in diesem Thema
    Verein - Unternehmer laut UStg - Wie macht ihr das mit der Steuer - von MarkiMMA - 28.12.2022, 18:13
    RE: Verein - Unternehmer laut UStg - Wie macht ihr das mit der Steuer - von VIERE - 05.01.2023, 13:15
    RE: Verein - Unternehmer laut UStg - Wie macht ihr das mit der Steuer - von MarkiMMA - 06.01.2023, 17:13
    RE: Verein - Unternehmer laut UStg - Wie macht ihr das mit der Steuer - von MarkiMMA - 06.01.2023, 12:52
    RE: Verein - Unternehmer laut UStg - Wie macht ihr das mit der Steuer - von JonnyBGood - 29.10.2023, 15:59
    RE: Verein - Unternehmer laut UStg - Wie macht ihr das mit der Steuer - von MarkiMMA - 03.11.2023, 15:26
    RE: Verein - Unternehmer laut UStg - Wie macht ihr das mit der Steuer - von Andreas - 03.02.2024, 09:30
    RE: Verein - Unternehmer laut UStg - Wie macht ihr das mit der Steuer - von kdirnberger - 14.02.2024, 10:27
    RE: Verein - Unternehmer laut UStg - Wie macht ihr das mit der Steuer - von MarkiMMA - 24.02.2024, 08:58

    • Druckversion anzeigen
    • Thema abonnieren
    Gehe zu:

    VFEEG - Verein zur Förderung von Erneuerbaren Energiegemeinschaften

    Home · Members · Team · Help · Contact

    © Designed by D&D - Powered by MyBB

    Worum geht es dem VFEEG? Der gemeinnützige Verein zur Förderung von Erneuerbaren Energiegemeinschaften (VFEEG) hat das Ziel, die Errichtung und den Betrieb von Erneuerbaren Energiegemeinschaften zu vereinfachen. Damit will der Verein einen aktiven Beitrag zur Unterstützung der Energiewende leisten.

    Linearer Modus
    Baumstrukturmodus