• Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:
  • Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • More
    • VFEEG Homepage
    • eegFaktura Support Portal
    • Österreichische Koordinationsstelle für Energiegemeinschaften
User Links
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:

    Quick Links Home Members Team Help
    More Neue Beiträge anzeigen Ungelesen Beiträge anzeigen



    Erneuerbare Energiegemeinschaften EEG Forum EEG Verwaltungssoftware „EEG Faktura“ Feature Requests Weiterentwicklung Dashboard

     
    • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
    Weiterentwicklung Dashboard
    MarkiMMA
    Offline

    Administrator

    Beiträge: 52
    Themen: 19
    Registriert seit: Dec 2022
    Bewertung: 7
    #1
    23.03.2024, 08:56 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.03.2024, 09:26 von MarkiMMA.)
    Hallo,

    das aktuelle Dashboard zeigt viele hilfreiche Informationen an und man kann gut erkennen, was möglich ist.
    Es handelt sich aber nur um einen ersten Entwurf. In diesem Thread soll diskutiert werden, in welche Richtung sich das Dashboard entwickeln soll.

    Jeder Input ist willkommen.

    Die Rückmeldungen werden dann mit dem zuständigen Entwickler bei eegFaktura besprochen und werden einen Entscheidenden Einfluss auf die Zukunft des Dashboards haben.

    Ich hoffe auf einen intensiven Austausch.

    LG. Matthias M.
    PS: Als Referenz hänge ich einen Screenshot der aktuellen Version an
       
    MarkiMMA
    Offline

    Administrator

    Beiträge: 52
    Themen: 19
    Registriert seit: Dec 2022
    Bewertung: 7
    #2
    23.03.2024, 12:05
    Dann werfe ich gleich mal ein paar Sachen in den Ring:

    Folgende Informationen fände ich sehr hilfreich:
    • Bis zu welchem Datum sind Daten der EEG in eegFaktura verfügbar
    • Welche Zuverlässigkeit haben diese Daten? (Level 1 -3) mit Hinweisen (Tool-Tip?), was diese Level zu bedeuten haben.

    Weiters wäre es praktisch, wenn man den Zeitraum für die Grafiken unabhängig von der gewählten Abrechungsperiode anpassen kann.

    LG.
    Matthias
    HGassner
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 10
    Themen: 4
    Registriert seit: Mar 2024
    Bewertung: 0
    #3
    24.03.2024, 10:14
    Ich unterstreiche:
    • bis zu welchem Datum sind Daten verfügbar

    In den ersten Tagen sehe ich, dass die Daten äußerst zach reintröpfeln. Bisher helfe ich mir immer damit, auf ein Mitglied zu gehen und dort die YM Ansicht auszuwählen. Da sieht man dann das Datum der letzten Daten. Dazu (auch wenn es hier offtopic ist) der Wunsch, dass man die Auswahl nicht bei jedem Mitglied wieder neu auswählen muss.

    Dashboard-Wünsche:
    • Auswahl Skala wie bei den Mitgliedern
    • Tagesverlauf: über vor/zurück einzelne Tage anzeigen lassen
    • Tagesverlauf: produziert / verteilt / EVU als Tagessumme zusätzlich anzeigen
      alternativ die Werte rechts oben ( Übersicht Stromproduktion und Verteilung ) entsprechend der Auswahl aktualisieren?

    Wenn ich den aktuellen Tagesverlauf richtig verstanden habe, stellt dieser einen Mittelwert über die Stunden für alle Tage dar, korrekt?
    Das würde ich als eigene Ansicht (Auswahl?) für den Tagesverlauf sehen.
    davroi
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 3
    Themen: 2
    Registriert seit: Apr 2023
    Bewertung: 0
    #4
    21.07.2024, 08:58
    ein "send to User" button wäre nett um die ausgewählte Grafik (Jahr, Quartal, Monat) auch dem Benutzer zusenden zu können
    am bestern noch mit aggegierten Daten

    z.B.
    Juli gesamtverbraucht: 100kWh
    davon aus EEG: 60kWh

    und Jahressumme der beiden Zahlen
    « Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

    Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



    • Druckversion anzeigen
    • Thema abonnieren
    Gehe zu:

    VFEEG - Verein zur Förderung von Erneuerbaren Energiegemeinschaften

    Home · Members · Team · Help · Contact

    © Designed by D&D - Powered by MyBB

    Worum geht es dem VFEEG? Der gemeinnützige Verein zur Förderung von Erneuerbaren Energiegemeinschaften (VFEEG) hat das Ziel, die Errichtung und den Betrieb von Erneuerbaren Energiegemeinschaften zu vereinfachen. Damit will der Verein einen aktiven Beitrag zur Unterstützung der Energiewende leisten.

    Linearer Modus
    Baumstrukturmodus