03.04.2025, 16:05
Grüß Euch, mein Name ist Karl Thallinger aus Laakirchen, ich bin Obmann von einer EEG in Laakirchen und ObmStv. einer zweiten EEG in Laakirchen (2 Umspannwerke). Wir sind seit Herbst 2024 Mitglied bei EEG.
Wir haben etwas voreilig zur Umsatzsteuer optiert, weil wir gemeint haben, dass wir die Umsatzgrenze von Kleinunternehmen bald erreichen werden. Das ist nicht der Fall, noch dazu wurde die Umsatzgrenze 2025 auf 55.000,-- angehoben.
Wir haben das 4.Qu.2024 Ende Jänner 2025 mit Ust-Verrechnung abgerechnet, auch mittels Bankeinzug/Gutschrift, die USt-Summen sind im 2-stelligen Bereich.
Wir haben mittlerweile die Ust-Optierung nach vorheriger telefonischer Rücksprache mit dem Finanzamt dort schriftlich widerrufen, das Finanzamt hat das akzeptiert.
Wir müssen jetzt die mit Ust. erstellten Rechnungen stornieren und neu erstellen OHNE Ust.
Das ganze jetzt natürlich, bevor wir das 1.Qu.2025 abrechnen.
Hat jemand Erfahrung damit?
Ich hoffe stark auf Unterstützung.
Liebe Grüße
Karl Thallinger
Wir haben etwas voreilig zur Umsatzsteuer optiert, weil wir gemeint haben, dass wir die Umsatzgrenze von Kleinunternehmen bald erreichen werden. Das ist nicht der Fall, noch dazu wurde die Umsatzgrenze 2025 auf 55.000,-- angehoben.
Wir haben das 4.Qu.2024 Ende Jänner 2025 mit Ust-Verrechnung abgerechnet, auch mittels Bankeinzug/Gutschrift, die USt-Summen sind im 2-stelligen Bereich.
Wir haben mittlerweile die Ust-Optierung nach vorheriger telefonischer Rücksprache mit dem Finanzamt dort schriftlich widerrufen, das Finanzamt hat das akzeptiert.
Wir müssen jetzt die mit Ust. erstellten Rechnungen stornieren und neu erstellen OHNE Ust.
Das ganze jetzt natürlich, bevor wir das 1.Qu.2025 abrechnen.
Hat jemand Erfahrung damit?
Ich hoffe stark auf Unterstützung.
Liebe Grüße
Karl Thallinger