• Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:
  • Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • More
    • VFEEG Homepage
    • eegFaktura Support Portal
    • Österreichische Koordinationsstelle für Energiegemeinschaften
User Links
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:

    Quick Links Home Members Team Help
    More Neue Beiträge anzeigen Ungelesen Beiträge anzeigen



    Erneuerbare Energiegemeinschaften EEG Forum EEG Verwaltungssoftware „EEG Faktura“ Allgemeines Feedback Das (neue) Dashboard

     
    • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
    Das (neue) Dashboard
    HGassner
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 10
    Themen: 4
    Registriert seit: Mar 2024
    Bewertung: 0
    #1
    17.09.2024, 10:46
    Servus allerseits!

    Die Möglichkeit, den Bereich der Daten nun direkt auf dem Dashboard (teilweise) auswählen zu können, finde ich gut.

    Hier Anregungen / Wünsche meinerseits:
    • Es wäre besser, nur eine Datumsauswahl zu haben, die über die gesamte App wirkt (als über Mitglieder und alle anderen Bereiche der App)
    • Das einzelne auswählen für "Lastverlauf" und "Tagesverlauf" finde ich eher hinderlich
    • Aktuell wird die "Übersicht Stromproduktion" auf dem Dashboard über die Datumsauswahl bei den Mitgliedern bestimmt - das ist verwirrend
    • Die Marge einer EEG übers Jahr gesehen, kann man nur mehrmaliges durch Ändern des Datumsbereiches der Mitglieder erhalten

    Have fun
    Horst
    « Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

    Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:



    • Druckversion anzeigen
    • Thema abonnieren
    Gehe zu:

    VFEEG - Verein zur Förderung von Erneuerbaren Energiegemeinschaften

    Home · Members · Team · Help · Contact

    © Designed by D&D - Powered by MyBB

    Worum geht es dem VFEEG? Der gemeinnützige Verein zur Förderung von Erneuerbaren Energiegemeinschaften (VFEEG) hat das Ziel, die Errichtung und den Betrieb von Erneuerbaren Energiegemeinschaften zu vereinfachen. Damit will der Verein einen aktiven Beitrag zur Unterstützung der Energiewende leisten.

    Linearer Modus
    Baumstrukturmodus