• Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:
  • Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • More
    • VFEEG Homepage
    • eegFaktura Support Portal
    • Österreichische Koordinationsstelle für Energiegemeinschaften
User Links
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:

    Quick Links Home Members Team Help
    More Neue Beiträge anzeigen Ungelesen Beiträge anzeigen



    Erneuerbare Energiegemeinschaften EEG Forum EEG Verwaltungssoftware „EEG Faktura“ Unterschiedliche Tarif- und Abrechnungsintervalle

     
    • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
    Unterschiedliche Tarif- und Abrechnungsintervalle
    Leppetoler
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 1
    Themen: 1
    Registriert seit: Feb 2025
    Bewertung: 0
    #1
    23.02.2025, 12:57
    Guten Tag!
    Laut meinem derzeitigen Wissenstand ist es in der eegFaktura App momentan nicht möglich Tarife z. B. quartalsmäßig zu ändern, die Abrechnung jedoch jährlich oder halbjährlich durchzuführen
    Ist diese Funktion eventuell geplant in die Software einzubauen? Tarifänderungen sind meines Erachtens nur für den jeweiligen Abrechnungszeitraum derzeit möglich.

    Ich würde gerne die Tarife quartalsmäßig ändern (in Anlehnung an den Tarif des Stromanbieters), jedoch will ich nicht vierteljährlich eine Abrechnung für die gesamte EEG machen, sondern diese eben nur halbjährlich bzw. jährlich (um den Verwaltungsaufwand geringerer zu halten).

    In der Suchfunktion konnte ich nichts darüber finden.

    Danke
    Mit freundlichen Grüßen
    « Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

    Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



    • Druckversion anzeigen
    • Thema abonnieren
    Gehe zu:

    VFEEG - Verein zur Förderung von Erneuerbaren Energiegemeinschaften

    Home · Members · Team · Help · Contact

    © Designed by D&D - Powered by MyBB

    Worum geht es dem VFEEG? Der gemeinnützige Verein zur Förderung von Erneuerbaren Energiegemeinschaften (VFEEG) hat das Ziel, die Errichtung und den Betrieb von Erneuerbaren Energiegemeinschaften zu vereinfachen. Damit will der Verein einen aktiven Beitrag zur Unterstützung der Energiewende leisten.

    Linearer Modus
    Baumstrukturmodus